Lehrstuhl für Gehörlosenpädagogik
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Forschung: Partizipative Forschung

11.04.2025

Personen mit einer Taubheit oder Schwerhörigkeit, die sich für unsere Forschung interessieren und mit ihrer Perspektive aktiv zum Forschungserfolg beitragen möchten, können dies ab sofort im Rahmen der partizipativen Forschung tun. Partizipative Forschung bedeutet, dass Einzelpersonen oder gesellschaftliche Gruppen gemeinsam mit Wissenschaftler:innen forschen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Beiträge: Melden Sie sich bei uns und wirken Sie partizipativ an unseren Forschungsprojekten mit!

Dabei ist es egal, ob Sie

  • ...in DGS oder Lautsprache kommunizieren.
  • ...in München leben oder nicht.
  • ...einen (Hoch-)Schulabschluss haben oder nicht.

Mehr Informationen zur partizipativen Foschung an unserem Lehrstuhl und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf dieser Website.



OSZAR »